20Sep2018
Licht am Arbeitsplatz Miriam Döhner Wie viel Licht am Arbeitsplatz für eine biologische Wirkung? Warum Dich das Thema "Gesundes Licht" nicht so wirklich interessiert Während wir hier über die aktivierende Wirkung von Licht, über besseren Schlaf und größere Leistungsfähigkeit rede, wären Sie schon glücklich, wenn Sie an Ihrem Arbeitsplatz allesRead More
18Sep2018
Zwielicht Miriam Döhner Wie verhält sich das Kunstlicht eigentlich in Verbindung mit dem Tageslicht, das an meinem Arbeitsplatz - weil ganz nah am Fenster – sehr präsent ist? Was meint denn die Wissenschaft zum gleichzeitigen Vorhandensein von natürlicher und künstlicher Beleuchtung? Tageslicht am Arbeitsplatz ist wichtig und ja auch durchRead More
20Aug2018
Biodynamisches Licht in Bibliotheken? Miriam Döhner Wird das dynamische Licht auch in öffentlichen Bereichen benötigt? Zum Beispiel in Bibliotheken? Die Nutzung ist sehr unterschiedlich, für manche ein Durchgangsraum, für andere Arbeitsplatz und Studierzimmer. Ist es hier sinnvoll, dynamisches Licht anzuwenden? Ja, denn: 1. Jeder Raum, in dem sich Menschen längereRead More
20Jul2018
Monitor-Licht Miriam Döhner Welchen Anteil hat die Allgemeinbeleuchtung, wenn ich den ganzen Tag am PC sitze? Danke für die Frage! Tatsächlich ist das vom Monitor abgestrahlte Licht in der Regel sehr bläulich und kann Sie somit auch aktivieren. Leider auch am Abend, wenn Sie das eigentlich nicht möchten. Für dieRead More
22Jun2018
Vitamin D Miriam Döhner Sie haben in Ihrem Vortrag erwähnt, dass Vitamin D in ausreichender Menge in einer halben Stunde Sonnenschein bei einem Spaziergang mit aufgekrempelten Ärmeln vom Körper produziert werden kann. Muss dies draußen sein oder kann dieselbe Wirkung auch durch Glas bspw. in einem Wintergarten erzielt werden? FürRead More